Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer dieser Website gemäß der geltenden Datenschutzgesetze über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch uns als Websitebetreiber und über Ihre Rechte gemäß "VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)", im Weiteren abgekürzt mit DSGVO, informieren. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur soweit Sie darin eingewilligt haben oder ein Gesetz dies erlaubt. Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Die aktuelle Fassung der DSGVO im Amtsblatt der Europäschen Union
können Sie hier einsehen:
VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 27. April 2016
zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener
Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG
(Datenschutz-Grundverordnung),
weitere Informationenen zum Dokument sowie veschiedene Download-Formate
und -Sprachen finden Sie hier:
EUR-Lex - 32016R0679 - DE - EUR-Lex
In dieser Datenschutzerklärung werden Begriffe verwendet, die durch den Gesetzgeber in der DSGVO vorgegeben wurden. Hierzu verweisen wir auf die Begriffsbestimmungen in Artikel 4 der DSGVO.
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen:
Michael Kräutle
anTec Energiesysteme e.K.
Sülze 22
38173 Evessen
Fon: +49 5333 8109
Mail: m.kraeutle(at)antec-energiesysteme(dot)de
Sie können sich bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Die dabei von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO - im Einzelnen:
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Nehmen Sie mit uns auf einem der angebotenen Wege Kontakt auf, erheben, speichern, verarbeiten, nutzen oder übermitteln wir Ihre dabei von Ihnen angebenen personenbezogenen Daten wie z.B.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit Server-Logfiles oder deren statistischen Auswertungen (siehe unten) wird von uns nicht vorgenommen.
Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Kontaktdaten
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Kontaktdaten dient
ausschließlich dem Zweck der Durchführung der von uns
angebotenen Leistung (z.B. Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Bestellung).
Sie werden nur im Rahmen der Erfüllung dieses Zweckes und mit Ihrer
ausdrücklichen Zustimmung an unsere Partnerfirmen oder mit uns
kooperierende Fachhandwerksbetriebe weitergegeben.
Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis werden wir Ihre
personenbezogenen Kontaktdaten nur weitergeben, wenn ein gesetzlicher
Erlaubnistatbestand vorliegt, z.B. wenn wir gesetzlich zur Herausgabe
von Daten verpflichtet sind.
Rechtsgrundlage der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Kontaktdaten
Rechtsgrundlage für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer
Kontaktdaten sind Art. 6 Abs. 1 a und b DSGVO.
Darüber hinaus erheben, verarbeiten und nutzen wir bzw. der Seitenprovider die in den folgenden beiden Abschnitten beschriebenen Daten.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erhebt der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider automatisch Daten vom System des aufrufenden Computers und speichert diese als "Server-Logfiles". Folgende Daten werden so protokolliert:
Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Zugriffsdaten
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Zugriffsdaten dient
dem Zweck, die Auslieferung der Website an den Computer des Nutzers zu
ermöglichen (hierfür ist u.a. die vorübergehende Speicherung
der IP-Adresse durch das System für die Dauer der Sitzung notwendig),
sowie dem Zweck der statistischen Auswertung mit dem Ziel der Bereitstellung
einer funktionsfähigen, stabilen und sicheren Website (Fehlersuche,
Aufklärung missbräuchlicher Nutzung) und der Optimierung unseres
Internetangebots.
Eine anderweitige Verwendung dieser Daten, insbesondere eine
Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten (die u.U.
Rückschlüsse auf die betroffene Person zulassen könnte)
findet nicht statt und eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn ein
gesetzlicher Erlaubnistatbestand vorliegt, z.B. wenn wir gesetzlich zur
Herausgabe von Daten verpflichtet sind.
Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu
überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige
Nutzung hinweisen.
Rechtsgrundlage der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Zugriffsdaten
Rechtsgrundlage der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Zugriffsdaten ist
Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in den o.g.
Zwecken.
Zur statistischen Auswertung der Server-Logfiles wird die freie
Webanalyse-Software
AWStats verwendet.
Das Programm setzt für die Auswertung keine Cookie-Dateien ein und es
werden keine Daten an fremde Server übermittelt.
Folgende Daten werden so jeweils für den Zeitraum eines Monats
ausgewertet:
Zweck der Analyse der Besucherzugriffe mit AWStats
Die statistische Auswertung der Besucherzugriffe mit AWStats dient dem Zweck
der Bereitstellung einer funktionsfähigen, stabilen und sicheren Website
(Fehlersuche, Aufklärung missbräuchlicher Nutzung) und der
Optimierung unseres Internetangebots.
Eine anderweitige Verwendung dieser Daten, insbesondere eine
Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten (die u.U.
Rückschlüsse auf die betroffene Person zulassen könnte)
findet nicht statt und eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn ein
gesetzlicher Erlaubnistatbestand vorliegt, z.B. wenn wir gesetzlich zur
Herausgabe von Daten verpflichtet sind.
Rechtsgrundlage der Analyse der Besucherzugriffe mit AWStats
Rechtsgrundlage der Analyse der Besucherzugriffe mit AWStats ist
Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in den o.g.
Zwecken.
Diese Website verwendet keine Cookies.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach deren Ablauf werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen nicht mehr erforderlich sind und unsererseits kein berechtigtes Interesse an einer weiteren Speicherung besteht. Sind Daten aufgrund der Ausübung von Interventionsrechten (z.B. des Löschungsrechts durch Betroffene) zu löschen, werden diese unverzüglich gelöscht.
Unsere Website und Datenverarbeitungssysteme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen gesichert. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter oder Übertragungsfehlern kann jedoch bei Datenübertragungen im Internet grundsätzlich nicht gewährleistet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website, nicht für verlinkte Websites. Wenn Sie unsere Website über einen Link verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzerklärung der betreffenden Website sorgfältig zu lesen.
Sie haben das Recht, von uns eine unentgeltliche Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen. Das sind:
Weiter haben Sie das Recht
sowie das Recht
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstr. 5
30159 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 (0) 511 120-4500
Telefax: +49 (0) 511 120-4599
E-Mail: poststelle(at)lfd.niedersachsen.de
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.